Was bedeutet es zu leben? Leben kann vieles bedeuten. Es bedeutet, dass man atmet – dass das Herz schlägt. Leben bedeutet, dass man fühlt. Wir erleben meist viele Dinge in unserem Leben. Wir stehen jeden Morgen auf und denken nicht großartig über das Leben nach. Atmen tun wir selbstständig, darauf brauchen wir nicht zu achten. Wir „leben“ einfach. Leben unser Leben mit jedem auf und ab. Jeder lebt sein Leben anders. Aber was gehört bei jedem dazu? Das, was wir meistens außer acht lassen. Der Tod.
Stell dir vor du bist im Krankenhaus und der Arzt kommt zu dir und sagt dir, dass du eine sehr schlimme Krankheit hast und wahrscheinlich die Nacht nicht überlebst. Du hast deine Familie zu Hause und bist noch sehr jung. Dein Leben hat doch gerade erst richtig angefangen. Du hattest doch gerade erst geheiratet. Das kann es doch nicht gewesen sein.
Die letzten Monate hast du damit verbracht deine große Hochzeit zu planen. Nach der Hochzeit warst du dann im Urlaub. In den Flitterwochen. Hattest eine unbeschwerte Zeit. Hast eigentlich den ganzen Tag nur gemacht, worauf du Lust hast und dein Leben genossen. Du hattest wirklich sehr viel Spaß in den Flitterwochen.
Für das Beten wolltest du dir Zeit nehmen wenn du wieder zu Hause bist. Du hast dir dann auch vorgenommen im Quran zu lesen. Den hattest du jetzt im Urlaub ganz vergessen mit zu nehmen. Deine Romane hattest du aber eingepackt.
Und jetzt liegst du da und bekommst diese Nachricht. Du warst doch immer gesund und hast nichts von einer Krankheit gemerkt. Am liebsten würdest du laut los schreien. Den Arzt um Hilfe bitten. Ihm sagen, dass er etwas tun muss. Das du nicht gehen kannst und auch nicht gehen willst.
„Helft mir doch! Warum hilft mir denn keiner?“
Du würdest am liebsten deinen Tropf abreissen und aus dem Krankenhaus rennen. Einfach nur weit weg.
„Wieso hilft mir denn keiner? Ich will noch nicht sterben. Ich kann nicht sterben. Das muss doch ein Fehler sein. Ich habe doch gerade erst geheiratet. Hilfe. Jemand muss mir helfen. Jemand muss das verhindern…“
DU kannst nicht davon laufen und kein Mensch kann dir helfen, denn der Tod gehört zu unserem Leben. Der Tod ist so sicher wie nichts anderes in unserem Leben. Denn sterben muss jeder. Vor wem willst du weg laufen? Vor Allah (Swt)??? Das kannst du nicht. Das kann niemand.
Du kannst vor der Religion weg laufen. Du kannst dir jeden Tag vornehmen alles besser zu machen und dir letztendlich so viel Zeit lassen wie du willst. Kannst dein Leben so gestalten wie du es magst. Aber irgendwann wird die Religion dich einholen. Dann, wenn du sie brauchst. Wenn alles andere dir nichts mehr nützt. Wenn dein Geld, dein Spaß den du hattest, deine Freunde und deine Familie dir nichts nützen. Wenn jeder Urlaub den du hattest in deinen Augen keinen Wert mehr hat. Dann wirst du nur die Religion brauchen und dir wird nur die Religion helfen. Nämlich dann, wenn dein Tag gekommen ist.
Wenn dein Tod kommt…
As salamu aleikum nochmals,
einen schoenen Vers hab ich aber wenigstens noch gefunden der inshaAllah hierzu passt:
Jede Seele wird den Tod kosten; und Wir stellen euch mit Bösem und mit Gutem auf die Probe; und zu Uns werdet ihr zurückgebracht. [Surah Al-Ambiya‘ 21:35]
Was salamu aleikum liebe Schwestern
As salamu aleikum,
Dieser Artikel gefaellt mir besonders gut weil er eine Thematik beinhaltet welche leider oft vernachlaessigt wird,undzwar das Gedenken an den Tod.
Ich bin mir sicher,dass wenn wir uns oefters bewusst machen wuerden,dass wir jeder Zeit sterben koennten,wuerden sich auch unsere Taten inshaAllah wesentlich verbessern und wir wuerden Dinge nicht hinausschieben.
Es gibt auch einen Hadith den ich gerade leider nicht finden konnte welcher besagt dass man so leben soll, als ob man Morgen nicht mehr erlebt.Vielleicht kann ihn jemand einfuegen falls ihr den Hadith vor mir findet inshaAllah.
Moege Allah es uns leicht machen,Amiiin.